Bei der systemischen Aufstellung, entstanden Mitte der 80er Jahre im Therapiekontext, stellt das Kind/Jugendlicher eine bestimmte Situation/ Konstellation oder die familiären Verbindungen auf.
Mit Hilfe von Figuren wird das Problem bewusst gemacht und aufgelöst.
Über die Aufstellung des internen Systemdialogs kann schnell herausgefunden werden, was wirklich „das Problem“ ist, weshalb sich z. B. ein Kind selbst im Weg steht.
Dies ist sehr wertvoll, wenn eigentlich nicht wirklich ersichtlich ist, warum ein Coachee sich in manchen Dingen so schwer tut, über Bauchweh klagt, immer weint etc.