Ein Coaching bedeutet:
-
Inputs erhalten, über sich selbst nachzudenken
-
neue, sowie schlummernde Fähigkeiten entfalten
-
neue, andere Perspektiven einzunehmen (vom Frosch zum Adler)
-
mehrere Sichtweisen zu sehen, spüren, fühlen
-
Verhaltensmuster erkennen, bewusst machen, verändern
-
Verhaltensmuster seit Kindheit an, aufdecken: nicht "bloße Rollen-Träger", sondern Sie als ganzen Menschen aufspüren
-
Unterstützung Ihres Individuums
-
Kommunikationsmodelle üben
-
Stress & Burnout-Prophylaxe mit Modulen aus der Achtsamkeit und Meditationslehre
-
Resilienz stärken: "Ich bin im Besitz wunderbarer Fähigkeiten!"
-
Analyse & Bewältigung Ihrer persönlichen Stresssituationen
-
hemmende Glaubensmuster auflösen
-
vom "People-Pleaser" zur "Good-Enough-Personality"